Mit Maxim Schäfer, Julius Sumpf, David Lewandowski und Carlos Händel wurden vier deutsche Nachwuchs-Nationalspieler beim NHL-Draft 2025 ausgewählt. Insgesamt sicherten sich die 32 NHL-Teams in sieben Runden die Rechte an 224 Nachwuchsspielern aus aller Welt. Der Draft fand am 27. und 28. Juni im Peacock Theater in Los Angeles statt – mitten in Hollywood und zum ersten Mal seit 2010 wieder in Kalifornien.
Angeführt wurde die Gruppe der deutschen Spieler von Maxim Schäfer (18, Eisbären Berlin/DEL), der in der 3. Runde an 96. Stelle von den Washington Capitals gedraftet wurde. In 37 Spielen in der PENNY DEL erzielte der Offensivspieler ein Tor und zwei Vorlagen. Darüber hinaus sammelte er weitere Erfahrungen im Team der Eisbären Juniors in der DNL und der Lausitzer Füchse (DEL2). Vor allem sein direktes, energiereiches Spiel weckte sicherlich das Interesse der NHL-Scouts.
Julius Sumpf war der zweite Deutsche, der kurz danach in der vierten Runde an 98. Stelle von den Chicago Blackhawks ausgewählt wurde. Der 20-jährige Center hatte eine überaus starke Spielzeit bei den Moncton Wildcats in der QMJHL absolviert und sich so für den Draft empfohlen. Für Moncton erzielte Sumpf in 77 Spielen 36 Tore, 45 Vorlagen und feierte die Meisterschaft mit seinem Team (Memorial Cup-Sieg).
Ebenfalls in der 4. Runde (117. Stelle) sicherten sich die Edmonton Oilers die Rechte an David Lewandowski (18, Saskatoon Blades/WHL). In der WHL kam der Power-Forward zuletzt auf 16 Tore und 25 Assists in 56 Spielen. Lewandowski bringt ähnliche Qualitäten wie Schäfer mit: Zug zum Tor und ein gutes Auge für seine Mitspieler.
Carlos Händel (18, Halifax Mooseheads/QMJHL) komplettiert das deutsche Quartett. Der talentierte Offensivverteidiger wurde in Runde 6 an 177. Stelle ausgewählt. In der regulären Saison sammelte er vier Tore und 26 Vorlagen in 62 Spielen – seine Stärken liegen im Spielaufbau – besonders auch in Überzahlsituationen.
Der NHL-Draft ist das jährliche Auswahlverfahren, bei dem sich die 32 Teams der National Hockey League (NHL) die Rechte an jungen Talenten aus Nordamerika, Europa und der ganzen Welt sichern. In sieben Runden wurden insgesamt 224 Spieler gezogen.
Zur Draft-Seite auf NHL.com.