Die deutsche U20-Nationalmannschaft unterliegt am Montag im abschließenden Vorrundenspiel bei der IIHF U20-Weltmeisterschaft in Ottawa (Kanada) gegen Lettland mit 3:4 n.V. (1:0, 1:1, 1:2, 0:1). Als Starting Goalie kehrte Linus Vieillard zurück ins Tor, Nico Pertuch war sein Backup. Weitere Veränderungen im Line-up gab es im Vergleich zum gestrigen Spiel gegen Gastgeber Kanada nicht. Nach Abschuss der Vorrunde steht fest, dass die DEB-Auswahl trotz heutigem Punktgewinn in der Relegation am kommenden Donnerstag antritt.
Den perfekten Start erwischte das Team von U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter. Nach nur 19 Sekunden traf Simon Seidl mit einem Direktschuss nach einem gewonnenen Bully zum 1:0 (1. Minute). In der Folge erspielte sich das deutsche Team weitere Vorteile. Die Letten kamen erst nach der Hälfte des erstes Abschnittes zu eigenen Offensiv-Aktionen und erhöhten so kontinuierlich den Druck. Doch ein weiteres Tor blieb den Zuschauern im ersten Drittel verwehrt.
Auch das zweite Drittel war auf beiden Seiten geprägt von einer Taktik, die ohne größeres Risiko angelegt war. Beide Teams spielten diszipliniert und ließen wenige hochkarätige Torchancen zu. Erst mit einem Mann mehr gelang DEB-Kapitän Edwin Tropmann im Powerplay das 2:0 (29.). Der Jubel der deutschen Fans war noch nicht verhallt, da verkürzte Eriks Mateiko auf 2:1 (30.). Im Powerplay kurz vor der zweiten Pause lag der Ausgleich durch die Letten in der Luft, doch die deutsche Hintermannschaft verteidigte den Vorsprung.
Nach der zweiten Pause agierte das DEB-Team druckvoller und hatte mehr Spielanteile als Lettland. Ein dritter Treffer gelang den deutschen Spielern jedoch nicht. Dafür erzielte Bruno Osmanis für die Letten, die dem deutschen Anfangsdruck standhielten, in der 47. Minute den Ausgleich. Ein Powerplay kurz vor dem Ende weckte beim deutschen Team neue Hoffnung auf eine weitere Führung, doch es fehlte das nötige Glück. U20-Bundestrainer Abstreiter zog nach einer Auszeit Goalie Vieillard für den sechsten Feldspieler. Olivers Murnieks traf für Lettland ins leere Tor zum 3:2 (58.). David Lewandowski brachte die deutsche U20 im gleichen Powerplay mit seinem Schlagschusstor wieder zurück ins Spiel (58.). Eine wilde Schlussphase mit weiteren knappen Versuchen endete torlos, sodass es in die Verlängerung ging. Hier erzielte Eriks Mateiko den Siegtreffer für Lettland.
Stimmen zum Spiel
U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter: „Die Enttäuschung ist jetzt natürlich sehr groß. Wir sind gut in das Spiel gestartet und hatten uns eine Zwei-Tore-Führung erspielt. Dann wollten wir weiter aktiv sein und vermeiden nur das Ergebnis passiv zu verwalten. Leider ist uns das nicht gelungen. Wir haben es heute nicht geschafft, die Leistung über die gesamte Spielzeit abzurufen. Dennoch müssen wir jetzt nach vorne blicken und uns intensiv auf den nächsten Gegner vorbereiten. Die Jungs haben einen positiven und tollen Charakter, sie werden in das letzte Spiel alles reinwerfen, damit wir den Klassenerhalt erreichen können.“
Angreifer Simon Seidl: „Wir haben ein solides Spiel gemacht, aber dann ein unglückliches Gegentor bekommen. Am Ende konnten wir den Sieg nicht über die Zeit bringen, was sehr frustrierend ist. Wir dürfen jetzt aber nicht viel Zeit damit verbringen über das Ausscheiden enttäuscht zu sein, sondern müssen uns auf den kommenden Gegner konzentrieren. Wir möchten nun alles dafür geben das Relegationsspiel zu gewinnen, um weiterhin in der Top-Division zu verbleiben.“
Ausführliche Statistiken zum Spiel gibt es auf der Turnier-Website der IIHF.
Weiter geht es im Turnier für die DEB-Auswahl am kommenden Donnerstag, den 2. Januar 2025 in der Relegation. Spielbeginn ist um 17 Uhr deutscher Zeit (11 Uhr Ortszeit in Kanada). Der Gegner in der Relegation steht noch nicht fest.
Das Spiel am Donnerstag wird in jedem Fall wieder live und kostenfrei bei MagentaSport übertragen. Dann heißt es “Daumen drücken” für das deutsche Team.
Der Spielplan der DEB-Auswahl bei der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa (Kanada):
26.12.2024 | 20:30 Uhr (dt. Zeit) | USA – Deutschland 10:4 (2:0, 4:2, 4:2)
27.12.2024 | 21:30 Uhr (dt. Zeit) | Deutschland – Finnland 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)
30.12.2024 | 01:30 Uhr (dt. Zeit) | Kanada – Deutschland 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)
30.12.2024 | 21:30 Uhr (dt. Zeit) | Deutschland – Lettland 3:4 n.V. (1:0, 1:1, 1:2, 0:1)