Erneut tolle Leistung gegen Top-Team wird nicht belohnt

Drittes Gruppenspiel für die deutsche Herren-Nationalmannschaft bei der Eishockey-WM in Tampere: Am heutigen Montagnachmittag ging es für die DEB-Auswahl gegen Team USA. Vor 8.003 Zuschauern in der Nokia Arena endete die Partie mit einem knappen 2:3. Torschützen für das deutsche Team waren Samuel Soramies und Justin Schütz. Das Schussverhältnis von 32:26 sprach klar für das DEB-Team.

Im Lineup gab es zunächst wieder einige Änderungen zu vermelden: Auf der Torhüterposition erhielt Mathias Niederberger seinen zweiten WM-Einsatz, in der Verteidigung lief Leon Gawanke auf, der erst am Sonntag in Tampere eingetroffen war. Im Sturm rückte Manuel Wiederer für Daniel Fischbuch ins Aufgebot. 

Das erste Drittel begann wie schon die bisherigen Spielen mit hohem Tempo, auch wenn das Spiel in der Anfangsphase durch viele Unterbrechungen nicht so recht zum Laufen kam. Die US-Amerikaner hatten nach sechs Minuten durch Michael Eyssimont und seinem Alleingang die erste Möglichkeit des Spiels (7. Spielminute), die Mathias Niederberger im Spagat parieren konnte. Im Anschluss kam das DEB-Team zum ersten Powerplay des Nachmittags. Der US-Amerikaner Ronnie Attard musste wegen Beinstellens auf die Strafbank. Leon Gawanke hatte in dieser Überzahlsituation die beste deutsche Chance, diese wurde aber von US-Goalie Casey DeSmith abgewehrt. Die Amerikaner verpassten mit einem Pfostenschuss in der 13. Minute knapp die Führung, die auch Team Deutschland verwehrt blieb: Ähnlich glücklos war Frederik Tiffels bei seinem Schuss, den DeSmith festhielt. Bei seiner WM-Premiere traf Manuel Wiederer im zweiten Powerplay des Montagnachmittags nur die Latte.

Nach der Pause konnte das DEB-Team wieder in Überzahl spielen, nachdem Carter Mazur wegen hohem Stocks auf die Strafbank musste. Die größte Gelegenheit hatte aber die USA mit Drew O’Connor, der nach einem Break an der Schulter von Mathias Niederberger scheiterte. In einer Phase, in der die deutsche Reihe lange auf dem Eis stand, gelang Ronnie Attard das 0:1 bei angezeigter Strafe gegen das DEB-Team. Attards Schuss wurde unhaltbar abgefälscht und landete hinter Mathias Niederberger im deutschen Tor. Ein erneutes Überzahlspiel für Deutschland blieb ohne Erfolg. Im Gegenteil es wurde durch eine Strafe gegen Maximilian Kastner vorzeitig beendet. Das war aber Samuel Soramies egal. Er verwandelte den Rebound nach einem Schuss von Kapitän Moritz Müller zum 1:1-Ausgleich (31.). Der Augsburger hatte später noch mal eine weitere sehr gute Chance, scheiterte aber wieder an DeSmith im US-Tor, der später als US-Spieler des Tages ausgezeichnet werden sollte. Als es fast schon in die Kabine ging, stürmte Justin Schütz noch einmal auf DeSmith und schoss vier Sekunden vor der zweiten Pause das 2:1.

Nach dem Seitenwechsel erhöhten die US-Amerikaner wieder den Druck und hatten direkt nach 90 Sekunden ihre erste hochkarätige Chance. Doch auch dem deutschen Team gelang es wieder die Amerikaner zu Fehlern zu zwingen. So lief Dominik Tiffels einmal mehr alleine aufs Tor. Sein Schlenzer flog jedoch knapp an DeSmith und dem Tor vorbei. In der 46. Minute nutzten die US-Boys wieder einen sehr langen Wechsel des DEB-Teams und die damit verbundene Ermüdung zum 2:2-Ausgleich. Das DEB-Team zeigte sich davon wenig beeindruckt und erspielte sich nach dem 2:2 wieder sehr gute Chancen, die die Amerikaner nur mit vereinten Kräfte entschärfen konnten. Nach einer Strafe gegen Moritz Seider stand Matt Coronato im Powerplay am langen Pfosten goldrichtig und konnte den perfekt aufgelegten Pass zur 3:2-Führung ins deutsche Tor lenken (55.). In der Schlussphase hatte das Team von Bundestrainer Harold Kreis weiter gute Möglichkeiten durch Dominik Kahun und Maximilian Kastner. Ein Rückhandschuss von Marcel Noebels landete nur am Außennetz. Am Ende fehlte dem deutschen Team, das mit 32:26 Schüssen deutlich mehr hatte, das Quäntchen Glück vor dem Tor. Bester deutscher Spieler wurde Nico Sturm.

Für die DEB-Auswahl stehen zwei spielfreie Tage an. Am Donnerstag, den 18. Mai 2023, geht es dann weiter gegen Dänemark. Spielbeginn ist um 19:20 Uhr deutscher Zeit, MagentaSport und Sport1 übertragen die Partie live.