U20-Team unterliegt gegen Titelverteidiger
Die deutsche U20-Nationalmannschaft hat in der Nacht zum Donnerstag bei der Weltmeisterschaft in Halifax gegen den Gastgeber und Titelverteidiger Kanada mit 2:11 verloren. Torschützen für das DEB-Team waren Roman Kechter und Philipp Sinn. Nachdem am Dienstag noch Nikita Quapp zwischen den Pfosten stand, hütete heute Simon Wolf das deutsche Tor.
Die Kanadier starteten furios in das Spiel. Nach der überraschenden Auftaktniederlage gegen Tschechien versuchten die Gastgeber gleich von Beginn an das Spiel zu diktieren. Das Team von U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter konnte die ersten Angriffe inklusive einer Unterzahlsitutation aber ohne Gegentor überstehen. In der siebten Minute nutzte Team Kanada durch Dylan Guenther das zweite Powerplay des Abends zum 1:0. Deutschland erspielte sich im Anschluss erste Chancen, von denen in der zwölften Minute Roman Kechter eine zum Ausgleich nutzte. In der 14. und 18. Minute trafen jedoch Shane Wright (im Powerplay) und Connor Bedarf (im Alleingang) zum 3:1-Pausenstand.
64 Sekunden nach der Pause traf Connor Bedard zum zweiten Mal an diesem Abend, der in der 34. Minute seinen Hattrick komplettierte und auf 5:1 stellte. Zuvor konnte das DEB-Team nach gut acht Minuten mit einem Powerplay für Entlastung in der deutschen Defensive sorgen. Ryan Del Monte verletzte sich dabei in einer Aktion und musste für den Rest des Spiels aussetzen. Gegen Ende des Abschnitts erhielt dazu Ryan Bettahar eine große Strafe sowie eine Matchstrafe wegen Checks gegen den Kopf. Die folgende fünfminütige Überzahl nutzten die Gastgeber eiskalt aus und erhöhten mit drei Treffern durch Guenther (37. und 40.), Brandt Clarke (39.) und Logan Stankoven (40.) auf 9:1.
Zu Beginn des dritten Drittels wechselte der U20-Bundestrainer den Schlussmann: Für Simon Wolf kam Rihards Babulis ins Tor, der nach knapp anderthalb Minuten das erste Mal hinter sich greifen musste. Zack Ostapchuk stellte auf 10:1. Nach einem sehenswerten Coast-to-Coast-Solo von Connor Bedard schoss Joshua Roy das 11:1 (51.). Kurz vor dem Ende gelang Philipp Sinn (55.) in Überzahl mit dem zweiten deutschen Treffer der 11:2-Endstand.
Bester deutscher Spieler wurde Nikolaus Heigl.
Weiter geht es für das deutsche Team am Freitag um 22:30 Uhr (deutscher Zeit) gegen Österreich. Das Spiel wird eine entscheidende Rolle im Kampf um das Viertelfinale sein. Es wird live und kostenlos auf Magenta Sport gezeigt.
U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter: „Ich denke die Strafzeiten waren heute spielentscheidend. Wir haben zu viele unnötige Strafzeiten genommen und waren heute von Anfang an in den Zweikämpfen und im Druck am Schläger nicht so stark wie die Kanadier. Wir konnten hier einfach nicht gegenhalten, weshalb der Gegner auch viele Zweikämpfe gewonnen hat. Im Endeffekt war es nach der fünf Minuten Strafe klar, dass es so endet. Das ist natürlich schade für den Simon Wolf, der im Tor war, dass er so viele Unterzahlsituationen zu überstehen hatte. Am Ende des Tages müssen wir aus diesem Spiel lernen und dürfen einfach nicht in Unterzahl spielen. Wir müssen schauen, dass wir unsere Beine bewegen und uns auch so in den Zweikämpfen verhalten, dass wir nicht auf der Strafbank sitzen und der Mannschaft somit schaden.“
Stürmer Roman Kechter: „Das Spiel 5-gegen-5 war heute nicht schlecht. Wichtig ist, dass im nächsten Spiel die Laufbereitschaft da ist. Wir müssen unser Unterzahlspiel verbessern und strukturierter sein in allen drei Dritteln. Wir haben heute die ersten 10 Minuten verschlafen, dass darf uns nicht passieren. Auch haben wir zu oft auf der Strafbank Platz genommen. Im Spiel gegen Österreich müssen wir darauf achten, hart an jede Scheibe zu gehen. Was wir aus dieser Niederlage dennoch mitnehmen können, ist, dass wir bis zum Ende versucht haben alles zu geben. Wir haben weitergespielt, ohne uns zu sehr von der Anzeigetafel beeinflussen zu lassen. Wir müssen einfach mit Herz und Leidenschaft spielen.“