Die Para Eishockey-WM in Berlin im Livestream verfolgen

Vom 17. bis 22. November 2019 kämpfen die Kufencracks der Para Eishockey-Nationalmannschaft bei der Heim-WM um den Aufstieg in den A-Pool. In Berlin trifft das Team auf China, Polen, Großbritannien, die Slowakei und Russland. Ihr könnt alle Spiele im Livestream miterleben:

 

Der WM-Spielplan:

Tag Zeit Spiel
So, 17. November 11:00 Uhr Slovakia vs Great Britain
15:00 Uhr Russia vs Poland
19:00 Uhr China vs Germany
Mo, 18. November 11:00 Uhr Russia vs Great Britain
15:00 Uhr Slovakia vs China
19:00 Uhr Poland vs Germany
Di, 19. November 11:00 Uhr Slovakia vs Russia
15:00 Uhr Poland vs China
19:00 Uhr Germany vs Great Britain
Mi, 20. November Pause
Do, 21. November 11:00 Uhr Great Britain vs Poland
15:00 Uhr China vs Russia
19:00 Uhr Germany vs Slovakia
Fr, 22. November 11:00 Uhr Great Britain vs China
15:00 Uhr Slovakia vs Poland
19:00 Uhr Germany vs Russia

 

Was ist Para-Eishockey?

Im Para-Eishockey stehen die Spielregeln, Spielfläche und Ausrüstung dem Eishockey im nichts nach. Zwei Ausnahmen gibt es: Die Spieler bewegen sich auf dem Eis sitzend mit einem Schlitten fort. Die Spielzeit beträgt dreimal 15 statt dreimal 20 Minuten wie beim Eishockey. Zur Fortbewegung und Kontrolle des Pucks haben die Spieler jeweils zwei kurze Schläger, deren Griffenden mit Spikes versehen sind. Para Eishockey gilt seit 1994 als paralympische Disziplin. Vor mehr als drei Jahrzehnten in den nordischen Ländern entwickelt, wird der Sport mittlerweile in vielen Wintersportnationen gespielt. Erst im Jahre 1996 entstand in Hannover die erste deutsche Mannschaft.

In Deutschland gibt es mit den Ice Lions Langenhagen, den Dresdner Eislöwen Sledge, den Wiehl Penguins, den Weserstars Bremen, dem ECC Preussen Sledge, den Kamen Barbarians, KEK Köln, ELV Niesky und den Dachau Woodpeckers neun Mannschaften. Diese haben sich zur Deutschen Para-Eishockey Liga (DSL) zusammengeschlossen und führen einen regelmäβigen Spielbetrieb durch.

-> Alle Infos zur Para Eishockey-WM in Berlin