Stefan Trainer, langjähriges Mitglied im Schiedsrichterausschuss des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB), hat seine Funktion mit Beginn der laufenden Saison 2017/2018 beendet.
Nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn im Jahr 2002 wurde Stefan Trainer in den Schiedsrichterausschuss des DEB berufen. Ab dem Jahr 2003 verantwortete er gemeinsam mit Holger Gerstberger den Schiedsrichterbereich der DEL. Mit Ende der Saison haben beide dieses Amt beendet.
Gerhard Lichtnecker, DEB Schiedsrichter-Obmann: „Stefan Trainer hat über viele Jahre sowohl als aktiver Schiedsrichter als auch in seiner Funktion als Mitglied im Schiedsrichter-Gremium die positive Entwicklung geprägt und beeinflusst. Die Professionalisierung wäre ohne ihn nicht so weit fortgeschritten. Zudem war er, besonders in den letzten Jahren, ein würdiger Vertreter der Schiedsrichter gegenüber der IIHF. Er hat federführend das IIHF Referee Exchange Programm, die Champions Hockey League und die Zusammenarbeit mit anderen Nationen, besonders mit der Schweiz, im Bereich Schiedsrichterwesen entwickelt und koordiniert. In unseren Ligen hatte er stets den Blick für junge Talente, hat diese mit Leidenschaft gefördert, aber auch gefordert. Wir bedauern seine Entscheidung und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute!“
Franz Reindl, DEB-Präsident: „Im Namen des gesamten DEB darf ich Stefan Trainer für die langjährige, überaus erfolgreiche Karriere als aktiver Schiedsrichter und später in den Funktionen im DEB und DEL Schiedsrichterbereich recht herzlich danken. Ein Profi durch und durch. Er hat unserem Sport sehr viel gegeben, bewegt und nach vorne gebracht. Dafür gebührt ihm großer Respekt! Für die weitere geschäftliche und persönliche Zukunft wünschen wir Stefan viel Glück und Erfolg.“