In der Initiative Teammsport Deutschland haben sich im März 2017 der Deutsche Basketball Bund, der Deutsche Eishockey-Bund, der Deutsche Fußball-Bund, der Deutsche Handballbund und der Deutsche Volleyball-Verband zusammengeschlossen. Die Verbände bündeln so ihre Interessen und treten mit einer Stimme auf. Diese Stimme ist seit dem ersten Juli 2017 Anett Sattler. Die ehemalige SPORT1-Moderatorin, die in diesem Jahr noch beim Deutschen Sportjournalistenpreis als Beste Sportmoderatorin ausgezeichnet wurde, verleiht nun dem neuen Zusammenschluss der größten Mannschaftssportverbände Deutschlands ihre Stimme. Unter anderem wird Sie dabei Kernthemen wie die Leistungssportförderung, Regelungen zur Förderung in Deutschland ausgebildeter Talente, nationale und internationale Situation der Medienrechte, Werberechte und Vermarktung, Dienstleistungsangebote und internationale Veranstaltungen in Angriff nehmen.
Sattler selbst sagt über ihren neuen Arbeitsbereich: “Ich freue mich sehr auf meine neuen Aufgaben für Teamsport Deutschland. Die fünf starken Mannschaftssportarten künftig mit einer gemeinsamen Stimme noch stärker zu machen, ist eine große Herausforderung, der ich mich gern stelle.”
In ihrer ersten Arbeitswoche hat sich die 34-Jährige nun von ihrem Büro in Berlin aus auf den Weg durch Deutschland gemacht, um zum ersten Informationsaustausch die einzelnen Verbände aufzusuchen.
Beim Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) war die Freude über den Besuch Sattlers groß: „Wir glauben an das Synergiekonzept Teamsport Deutschland und der dahinter steckenden Power“, so DEB-Präsident Franz Reindl. „Es wird interessant sein zu sehen, was Frau Sattler beim nächsten gemeinsamen Treffen der Verbände im September auf den Tisch legt. Wir wünschen Ihr viel Erfolg und sichern unsere Unterstützung zu.“