Deutschland nimmt an „World Legends Hockey League“ teil
Vergangenen Mittwoch fand in Moskau (Russland) ein Treffen der Vorsitzenden der „World Legends Hockey League Association“ und der Nationalen Verbände der Teilnehmerländer zur Gründung der „Legends Hockey League“ statt.
Neben Pavel Bure, Präsident der „World Legends Hockey League Association“ nahmen Vertreter der Nationen aus Tschechien, Finnland, Schweden, Russland, Slowakei und Deutschland teil. Während des Treffens wurden die Vorbereitungen für die Durchführung der Wolrd Legends Hockey League in der Saison 2015/16 besprochen.
In der ersten Saison werden nur die sechs euroäischen Nationen an der Liga teilnehmen. Denkbar ist aber, dass in Zukunft auch Kanada und die USA mit einbezogen werden. Spielberechtigt ist jeder, der mindestens 45 Jahre alt ist und international an mindestens einem IIHF Turnier teilgenommen hat.
Mitte Oktober wird im VTB Ice Palace, besser bekannt als Legend Arena (Moskau), wird zur Eröffnung der Legendenliga ein Gala-Spiel unter dem Motto „Legends Take up the Challenge“ stattfinden. Dabei wird das Wolrd Legends Hockey League Team gegen den Russia´s Hockey Legends Club antreten. Es werden viele Regierungsvertreter, nordamerikanische Eishockey-Legenden und prominente Besucher aus aller Welt erwartet.
Die Vorrunde der Saison wird im November 2015 in Form von drei Qualifikationsspielen ausgetragen. Tschechien trifft dabei auf die Slowakei, Schweden spielt gegen Finnland und Deutschland misst sich mit Russland. Die Gewinnermannschaften und das statistisch beste Team der Verlierernationen werden in einem Endturnier im Januar 2016 in der VTB Ice Palace (Moskau) den ersten Meister der neuen Legendenliga ausspielen.
Die World Legends Hockey League wird offiziell von der International Ice Hockey Federation (IIHF) unterstützt und gefördert.
Rene Fasel, IIHF Präsident: „Ich bin dankbar, wenn ich Gesichter wieder sehe, die schon bei vielen Weltmeisterschaften auf dem Eis standen. Es ist sehr wichtig für das Welteishockey, dass diese Personen die Entscheidung getroffen haben, dem Eishockey treu zu bleiben. Die IIHF wird die neue Liga der Legenden unterstützen und ich bin sicher, dass die Legenden neue Generationen inspirieren können ebenfalls zu Legenden zu werden.“
Pavel Bure, Legends League Association Präsident: „Die Idee der Gründung einer Legendenliga kam vor drei Jahren während des 40-jährigen Jubiläums der 1972 stattfindenden „Super Series“ zwischen der USSR und Kanada auf. Seit diesem Zeitpunkt haben wir uns mit Rene Fasel bei mehreren Gelegenheiten getroffen und auch der Zuspruch der Vorsitzenden mehrerer Nationen war groß. Wir sind bereit unsere Länder näher aneinander zu bringen und Veteranen-Eishockey trifft bei den Sportfans bekanntlicherweise auf großen Zuspruch.“
Michael Pfuhl, DEB-Generalsekretät: „Die Initiative unserer russischen Freunde ist lobenswert und wir sind sehr froh Teil dieses Projektes zu sein. Die Eishockeylegenden dieser Welt verdienen eine solche Liga. Die Legendenliga ist ein einmaliges Turnier, in dem ehemalige hochklassige, internationale Eishockeyspieler, die im 20.Jahrhundert dominierten, bei Olympischen Spielen waren und Medaillen gewannen, den Stanley Cup hochhielten, und Mitglieder der NHL Hall of Fame, IIHF Hall of Fame oder der Russia´s Hockey Hall of Fame sind, gegeneinander antreten.“