Die deutsche U20-Nationalmannschaft hat das dritte Spiel bei der U20-Eishockey-WM in Schweden gegen Lettland mit 2:6 verloren. Damit entscheiden die restlichen Gruppenspiele am Silvestertag, welchen Platz das Team von U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter am Ende der Gruppenphase belegen wird. Für Deutschland trafen Samuel Schindler (27.) und Norwin Panocha (54.). Als bester DEB-Spiel wurde heute Samuel Schindler ausgezeichnet.
Im Tor erhielt Philipp Dietl seinen zweiten Start bei diesem Turnier. Doch dieser entwickelte sich nicht wie geplant. Die Letten waren mit ihrem ersten Torschuss in der dritten Minute direkt erfolgreich: Eriks Mateiko tunnelte Dietl und erzielte so den ersten lettischen Turniertreffer. Das DEB-Team suchte nach einer schnellen Antwort und kam in der fünften Minute zu seiner ersten Großchance durch Veit Oswald, die aber von den Letten pariert werden konnte. In der achten Minute musste DEB-Kapitän Philip Sinn für zwei Minuten auf die Strafbank (Beinstellen). Das folgende Überzahlspiel nutzten die Letten für ihren zweiten Treffer: Rodzers Bukarts traf per Direktschuss zum 2:0 (10. Minute). Das DEB-Team tat sich schwer, Tritt zu fassen, hatte aber in der 14. Minute nach einem Zuspiel von Roman Kechter auf Julian Lutz eine nächste Top-Chance, die der lettische Goalie Deivs Rolovs mit der Stockhand entschärfte. Im direkten Gegenzug erhöhte Peteris Bulans auf 3:0 für Lettland (14.).
Nach dem Seitenwechsel hatte in den ersten Sekunden des Mitteldrittels Roman Kechter am langen Pfosten stehend die nächste Top-Chance auf das erste DEB-Tor, wurde aber vom lettischen Verteidiger am Torschuss gehindert. Kurz darauf musste Julian Lutz für zwei Minuten wegen Stockschlags raus (22.), die Letten konnten davon jedoch nicht profitieren. Auf der Gegenseite folgte die erste Strafzeit gegen Lettland, aus der auch die DEB-Auswahl zunächst keinen Profit schlagen konnte. Dafür jubelte kurz nach dem Ende des Powerplays Samuel Schindler, der die Scheibe aufs Tor schoss, dabei von einem Fehler des lettischen Goalies profitierte und so auf 1:3 verkürzte (27.). Die DEB-U20 konnte den Druck weiter hochhalten, lief in der 31. Minute aber in einen lettischen Konter, den Rainers Darzins mit dem 4:1 abschloss. Drei Minuten später bei 4-gegen-4 hatte Veit Oswald im Alleingang das zweite deutsche Tor auf dem Schläger, Lettlands Goalie Deivs Rolovs ließ ihm keine Lücke. Als Niklas Hübner und Jakob Weber in der Kühlbox gleichzeitig ihre Strafen verbüßten, nutzte Sandis Vilmanis die doppelte Überzahl zum 5:1-Pausenstand (38.).
Im Schlussdrittel spielte das DEB-Team in den ersten knapp fünf Minuten in Überzahl, nachdem Lettland zwei Strafen in Folge absitzen musste. Zwingende Chancen hatte das DEB-Team dabei nicht. Stattdessen nutzte Sandis Vilmanis in der 47. Minute einen Abstimmungsfehler in der deutschen Verteidigung und machte das 6:1 für Lettland. U20-Bundestrainer Abstreiter wechselte danach die Goalies und schickte Matthias Bittner ins Tor. Knapp sieben Minuten vor dem Ende erzielte Norwin Panocha das zweite DEB-Tor auf Zuspiel von Julius Sumpf. Weitere Treffer fielen nicht.
U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter zum Spiel gegen Lettland: „Das war nicht das Spiel, das wir uns vorgestellt haben und wir haben auch nicht die Dinge getan, die wir uns vorgenommen hatten. Schon der Start ins Spiel war nicht gut und wir sind zu keinem Zeitpunkt richtig ins Rollen gekommen. Uns ist es nicht gelungen, uns durchzusetzen, Zweikämpfe zu gewinnen und so entscheidend vor das gegnerische Tor zu kommen. Da waren uns die Letten voraus und wir haben überdies noch einige unnötige Strafzeiten genommen, die uns Energie gekostet haben. Wir werden alles dafür tun, morgen eine gute Leistung gegen Kanada zu zeigen. Dafür müssen die Jungs verstehen, die einfachen Dinge richtig zu machen und nicht versuchen, Außergewöhnliches tun zu wollen.“
Am morgigen Silvesterabend findet um 19:30 Uhr das letzte Gruppenspiel statt. Das Spiel gegen Titelverteidiger Kanada wird live und kostenlos bei MagentaSport übertragen.