Foto: citypress

Bundestrainer Toni Söderholm nominiert DEB-Kader für Phase eins der WM-Vorbereitung

Mit einem Aufgebot von drei Torhütern, acht Verteidigern und 13 Stürmern wird Bundestrainer Toni Söderholm in die Vorbereitung der Eishockey-Nationalmannschaft auf die IIHF-WM 2021 in Riga/Lettland starten. Die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. trifft sich ab Mittwoch zum ersten Mal in Nürnberg, bevor die Phase eins am Wochenende mit zwei Länderspielen in der Slowakei abgeschlossen wird. Die Begegnungen in Piestany überträgt MagentaSport am Samstag (20.15 Uhr) und Sonntag (16.00 Uhr) live und kostenfrei.

Im Kader des DEB-Teams stehen sechs Debütanten. Über die meiste Länderspielerfahrung verfügt Verteidiger Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG) mit bisher 47 Einsätzen. Die Mannschaft setzt sich zum Großteil aus Spielern der Vereine zusammen, die die Play-offs der PENNY DEL nicht erreicht haben, hinzu kommt Verteidiger Tobias Fohrler (HC Ambri-Piotta/SUI). Das größte Spielerkontingent stellt die Düsseldorfer EG mit acht Profis.

DEB-Coach Söderholm wird in Nürnberg vier Trainingseinheiten mit der Mannschaft absolvieren, bevor am Freitag mit zwei Bussen die Fahrt in die Slowakei folgt. Alle Spieler und Betreuer reisen negativ getestet zum Lehrgang an und werden auch danach tägliche Corona-Testungen haben. Die WM-Vorbereitung wird in der darauffolgenden Woche erneut in Nürnberg fortgesetzt, dann stehen gegen Tschechien (29. April und 1. Mai) die ersten beiden Heimländerspiele vor dem WM-Turnier auf dem Programm. Alle WM-Vorbereitungsspiele der deutschen Männer-Nationalmannschaft werden live auf MAGENTA SPORT übertragen.

DEB-Bundestrainer Toni Söderholm: „Es freut mich sehr, endlich wieder mit der Nationalmannschaft arbeiten zu können. Es stehen uns Spieler aus sechs PENNY DEL-Mannschaften zur Verfügung. Das bedeutet auch, dass wir in der ersten Woche mehr Perspektivspieler testen können, was ich für sehr wichtig für die Zukunft halte. Einige haben sehr viel Perspektive und sich die Chance verdient, um einen Platz zu kämpfen. Wir werden unser Spielsystem und unsere Spielphilosophie nach und nach aufbauen. Wir machen jetzt die ersten Schritte im Spiel mit und ohne Puck. Es wird in einer gewissen Weise Grundlagenarbeit sein. Aber die Identität der Mannschaft muss sofort erkennbar sein, wenn wir gegen die Slowakei spielen.“

Pos.Nr.NachnameVornameGeb. Dat.Verein 2020/2021Länderspiele
GK31TreutleNiklas29.04.1991Nürnberg Ice Tigers35
GK1PantkowskiMirko26.05.1998Düsseldorfer EG4
GK30HaneHendrik18.09.2000Düsseldorfer EG2
D67EbnerBernhard12.09.1990Düsseldorfer EG47
D11NowakMarco23.07.1990Düsseldorfer EG35
D68MebusOliver30.03.1993Nürnberg Ice Tigers17
D88FohrlerTobias06.09.1997HC Ambri Piotta/Schweiz4
D79UgbekileColin24.09.1999Kölner Haie7
D93SezemskySimon28.06.1993Augsburger Panther11
D70HussJohannes09.08.1998Schwenninger Wild Wings2
D82RoglJohn03.05.1996Augsburger Panther6
F25SchmölzDaniel25.01.1992Nürnberg Ice Tigers3
F77FischbuchDaniel19.08.1993Düsseldorfer EG4
F49KammererMaximilian28.09.1996Düsseldorfer EG21
F9EderTobias04.03.1998Düsseldorfer EG0
F40EhlAlexander28.11.1999Düsseldorfer EG0
F13DumontLucas08.06.1997Kölner Haie8
F27UviraSebastian26.01.1993Kölner Haie30
F61BassenBoaz09.05.1999Schwenninger Wild Wings0
F78PfaffengutDaniel12.05.1996Schwenninger Wild Wings0
F6SternheimerMarco14.08.1998Augsburger Panther4
F41EisenmengerMaximilian21.08.1998Augsburger Panther0
F12Braun Laurin18.02.1991Krefeld Pinguine13
F24BlankAlexander04.02.2002Krefeld Pinguine0

Staff: Christian Künast (Sportdirektor), Toni Söderholm (Cheftrainer), Ville Peltonen (Assistenztrainer), Alexander Dück (Assistenztrainer), Ilpo Kauhanen (Torwart-Trainer), Jan Kirchenkamp (Athletiktrainer), Horst Fuchs (Teammanager), Fabian Blanke (Mannschaftsarzt), Thomas Stubner (Physiotherapeut), Mario Kerscher (Physiotherapeut), Ruben Stark (Medien/PR), Christian Menningen (Equipmentmanager), Sascha Engel (Equipmentmanager), Sigi Hempel (Equipmentmanager)