Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) veröffentlicht die Spielorte des U17- und U15-Endturniers. Die U17-Mannschaften, die sich für das Endturnier qualifizieren, spielen vom 22. bis 24. März 2019 in der weeArena in Bad Tölz um die Deutsche U17-Meisterschaft. Das Eisstadion an der Brehmstraße in Düsseldorf wird Schauplatz des U15-Endturniers. Am 30. und 31. März 2019 wird dort der Deutsche U15-Meister 2019 ermittelt.
Welche Teams qualifizieren sich für das U17-Endturnier?
Die sechs Mannschaften aus der Meisterrunde sind automatisch für das U17-Endturnier qualifiziert. In einer Qualifikationsrunde treten die übrigen Teams beider Staffeln aktuell in regionaler Aufteilung gegeneinander an. Nach Abschluss der Qualifikationsrunde hat sich der Erstplatzierte der Nord- und Südstaffel ebenfalls für das U17-Endturnier qualifiziert. Der DEB gibt die Terminierung der einzelnen Spiele bis zum Beginn der elften Kalenderwoche bekannt.
-> Die Ergebnisse aus der Meisterrunde
-> Die Ergebnisse aus der Qualifikationsrunde Nord
-> Die Ergebnisse aus der Qualifikationsrunde Süd
Welche Mannschaften nehmen am U15-Endturnier teil?
Das Teilnehmerfeld des U15-Endturniers besteht aus den drei bestplatzierten Teams aus der BEV Schüler-Meisterrunde, den drei bestplatzierten Mannschaften aus der U15 Regionalliga A Hauptrunde des Eishockeyverbands NRW e.V. und dem Erstplatzierten der Ostdeutschen Meisterschaft. Komplettiert wird das Endturnier durch den Sieger eines Relegationsspiels, bei dem der Erstplatzierte der Norddeutschen Meisterschaft und der Zweitplatzierte der Ostdeutschen Meisterschaft gegeneinander antritt. Sofern eines der Teams eine Spielgemeinschaft bildet, entfällt das Relegationsspiel und der jeweilige Gegner qualifiziert sich automatisch für das U15-Endturnier. Der DEB gibt die Terminierung der einzelnen Spiele bis zum Beginn der elften Kalenderwoche bekannt.
-> Die Ergebnisse der BEV Schüler-Meisterrunde
-> Die Ergebnisse der U15 Regionalliga A Hauptrunde des Eishockeyverbands NRW e.V.