DNL: Jungadler weiten Siegesserie aus – Köln in starker Form – Kassel schlägt Frankfurt zweimal – Steelers mit 20 Toren in zwei Spielen / Schüler-Bundesliga: Mannheim und Rosenheim gleichauf – Crimmitschau und Weißwasser machen’s spannend – Augsburg zeigt Moral – Tore satt in Kassel
DEL: In der DEL konnte Nationalspieler David Wolf bereits am ersten Wochenende der DEL seine Klasse unter Beweis stellen. Wolf ließ auf seine zwei Tore und eine Vorlage am Freitag noch einen Treffer zum Derbysieg in Schwenningen folgen.
Am 2. Spieltag der DNL A konnten die Jungadler aus Mannheim ihre starke Frühform mit einem 12:2 und 5:1 gegen den ERC Ingolstadt unter Beweis stellen. Nach einer 3:4-Niederlage in Düsseldorf konnte der ESV nach drei Niederlagen in Folge die ersten Punkte der neuen Saison holen. Nach Overtime setzten sich der ESV mit 5:4 gegen die Düsseldorfer EG durch. Der Iserlohner EC verlor beide Spiele gegen den Augsburger EV mit 3:6 und muss am kommenden Wochenende zu den schweren Auswärtsspielen nach Berlin reisen.
In der DNL B legten die Kölner Haie ein fulminantes Wochenende hin. Die Domstädter schlugen den Schwenninger ERC zweimal mit 10:1 und festigten damit ihre Tabellenführung. In den restlichen Partien des Wochenendes setzten sich jeweils beide Teams einmal durch. Der EV Regensburg verlor auf heimischen Eis mit 1:4 gegen den EV Landshut, konnte allerdings mit 5:4 nach OT in Landshut gewinnen. Der EC Bad Tölz und der Krefelder EV trennten sich 4:2 und 4:5 (OT). Die Starbulls Rosenheim verloren ihr erstes Spiel noch deutlich gegen den ESC Dresden mit 1:7, konnten die zweite Partie jedoch mit 4:1 für sich entscheiden.
Auch in der DNL2-Nord waren viele Tore zu sehen. Zwei Siege konnte der Nachwuchs aus Kassel gegen die Löwen Frankfurt einfahren. Nach einem deutlichen 6:1-Auswärtssieg gewann man das zweite Spiel knapp mit 6:5 nach OT. Tabellenführer ist weiter der ESC Moskitos Essen. Die Nordrhein-Westfalen schlugen den ECC Preussen Berlin mit 6:2 und 7:1 und festigten damit ihre Position als Spitzenreiter. Die Hauptstädter bleiben damit punktlos Tabellenletzter. Bei den Partien ES Weiwasser – ESV 03 Chemnitz und EHC GA Wolfsburg – und Bad Nauheim konnte sich jedes Team jeweils einmal durchsetzen.
Der EV Füssen grüßt in der DNL2-Süd von der Tabellenspitze. Nachdem man unter der Woche den SC Riessersee mit 4:3 (OT) schlagen konnte, besiegten die Allgäuer auch den Heilbronner EC mit 9:0 und 5:1. Die Bietigheim Steelers konnten in Peiting mit 10:3 und 10:2 gewinnen, während sich der EV Ravensburg zweimal mit 2:10 und 3:8 dem SC Riessersee geschlagen geben musste. Außerdem trennten sich der Deggendorfer SC und der Mannheimer ERC 4:3 (OT) und 3:4 (OT).
In der Schüler-Bundesliga A bleiben die Jungadler Mannheim das Maß aller Dinge. Die Kurpfälzer schlugen den EV Regensburg mit 8:2 und 7:0. Ebenfalls mit vier Siegen aus vier Partien sind die Starbulls Rosenheim gestartet. Dabei wurden der EV Landshut mit 5:2 und der ERC Ingolstadt mit 6:2 geschlagen. Bietigheim verlor beide Heimspiele gegen den EC Bad Tölz mit 0:7 und 4:7. Damit bleiben sie ebenso punktlos wie der ERC Ingolstadt und der EV Regensburg.
Der neue Tabellenführer der Schüler-Bundesliga B sind die Eisbären Juniors Berlin. Die Hauptstädter schlugen Iserlohn auf heimischem Eis mit 9:3 und 7:4. Der ESC Dresden musste sich der Düsseldorfer EG mit 4:8 und 1:3 geschlagen geben. Der ETC Crimmitschau und der ES Weißwasser konnten sich jeweils einmal auswärts nach Penaltyschießen durchsetzen. Die Kölner Haie hingegen hatten an diesem Wochenende spielfrei und greifen nächste Woche in Weißwasser wieder ins Geschehen ein.
Nachdem in der Schüler-Bundesliga C am vergangenen Wochenende nur ein Spiel stattgefunden hatte, waren an diesem Wochenende alle Teams gefordert. Dabei konnte sich der Mannheimer ERC durch ein 6:0 und 11:1 gegen den EC Peiting an die Spitze der Tabelle setzen. Während der Augsburger EV das erste Spiel gegen den Schwenninger ERC noch mit 1:6 verlor, konnte man das zweite Spiel mit 3:2 nach Penalty für sich entscheiden. Der EHC München holte gegen den EHC 08 Nürnberg den zweiten Saisonsieg, ebenso wie der EV Füssen beim 1. FV Weiden.
Zu guter Letzt schauen wir noch in die Schüler-Bundesliga D, in der die Hannover Indians von der Tabellenspitze grüßen. Und das, obwohl sie sich am Sonntag knapp den Kassel Huskies mit 6:7 geschlagen geben mussten. Die Niedersachsen konnten zuvor jedoch den ECC Preussen Berlin mit 4:2 schlagen. Der Hamburger SV gewann seine beiden Auswärtsspiele in Bad Nauheim mit 6:5 (SO) und 8:1, der EV Duisburg und der EHC Erfurt trennten sich 4:3 und 2:3. Die meisten Tore des Wochenendes gab es in Kassel zu bejubeln, wo sich der EHC GA Wolfsburg mit 12:6 bei den Huskies durchsetzen konnte.