Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) setzt seine gezielte Nachwuchsförderung fort und bietet jungen Spielerinnen und Spielern die Möglichkeit, unter professionellen Bedingungen zu trainieren. Den Auftakt der DEB Nachwuchs-Camps 2025 bildet das bereits ausgebuchte Camp diesen April im Bundesstützpunkt Füssen. Anschließend richtet der Verband zwei weitere Veranstaltungen im Eisstadion Brehmstraße in Düsseldorf (13. bis 16. Oktober) sowie in der JOYNEXT Arena in Dresden (14. bis 17. Juli) aus.
Praxisnahes Training mit erfahrenen DEB-Trainern
Die Nachwuchs-Camps bieten ein intensives Trainingsprogramm für Spielerinnen und Spieler der Jahrgänge 2011 bis 2014 unter der Leitung von DEB-Bundesnachwuchstrainern sowie weiteren qualifizierten Experten. Im Mittelpunkt stehen technische und taktische Einheiten, individuelle Fähigkeitsentwicklung sowie athletische und spielnahe Übungen. Die Teilnahmegebühr liegt bei 499 EUR.
Zusätzliche Workshops für Eltern
Begleitend zum Trainingsprogramm werden Workshops für Eltern angeboten, die wertvolle Einblicke in die Entwicklung und Förderung junger Eishockeyspielerinnen und -spieler geben. Ein Schwerpunkt liegt auf der richtigen Sporternährung, die eine wichtige Grundlage für Leistungsfähigkeit und Regeneration bildet. Zudem erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Nachwuchsarbeit des DEB und die damit verbundenen Werte und Förderkonzepte. Ergänzend dazu werden wesentliche Aspekte der athletischen Entwicklung behandelt, die für die langfristige Leistungssteigerung im Eishockey entscheidend sind.
Anmeldungen für die DEB Nachwuchs-Camps 2025 sind ab sofort möglich. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular sind auf der offiziellen DEB-Website unter https://www.deb-online.de/camps/ verfügbar.