Die Heilbronner Falken, die Bietigheim Steelers, die Tilburg Trappers und die Hannover Scorpions, die beiden Hauptrunden-Top-Teams der Oberliga Nord und der Oberliga Süd, setzten sich in den Viertelfinals jeweils souverän durch und treffen ab kommenden Sonntag, den 30. März 2025, in den Halbfinals aufeinander. Dabei spielt der Meister der einen Oberliga-Staffel gegen den Vize-Champion der anderen Oberliga-Staffel.
Zweimal 4:0 in den Viertelfinal-Serien
Mit einem glatten 4:0 in ihren Viertelfinal-Serien lösten die Tilburg Trappers und die Hannover Scorpions ihre Tickets für die Vorschlussrunde. Die Niederländer besiegten die Tölzer Löwen, die sich als Fünfter der Hauptrunde der Oberliga Süd gegen den Meister aus dem Norden dennoch achtbar schlugen. Eine Begegnung verloren sie mit einem Tor Unterschied, zweimal hatten die Trappers zwei Treffer mehr erzielt. Einzig das erste Heimspiel des Underdogs ging mit 8:2 klar an die Tilburger. Die Hannover Scorpions schalteten den Deggendorfer SC mit 4:0 aus, mussten im ersten Vergleich aber über die Overtime gehen. In der schoss Brett Cameron, der kurz zuvor erst den Ausgleich markierte, das 3:2 für die Skorpione. Zwei 5:2-Triumphen für Hannover folgte in der vierten Partie ein knappes 2:1 für den Vertreter der Oberliga Nord, was den Einzug ins Halbfinale bedeutete.
Zweimal 4:1 im Viertelfinale
Die Heilbronner Falken, Meister der Oberliga Süd, bekamen es mit Liga-Konkurrent ECDC Memmingen Indians zu tun und zogen zunächst auf 3:0 in der Serie davon – in Spiel eins war allerdings eine Verlängerung notwendig. Beim ersten Matchpuck der Heilbronner zeigten die Indians dann ihr Potenzial, gingen durch Markus Lillich schon nach 67 Sekunden in Führung und gaben diese nie wieder aus ihren Händen. Zwei Tage später machte der Favorit den Sack zu und darf sich seitdem Halbfinalist 2024/25 nennen. Etwas anders verlief es in der Serie der Bietigheim Steelers gegen die KSW IceFighters Leipzig; die Sachsen überraschten die Steelers bereits im ersten Duell. Daniel Visner gelang knapp elf Minuten vor Schluss das 2:1 für Leipzig, auf das die Bietigheimer keine Antwort mehr hatten. Die folgenden vier Partien wurden dann aber zur Beute des Vize-Meisters aus dem Süden, so dass am Ende auch hier der Favorit triumphierte.
Steelers wollen Trappers stoppen
Im Halbfinale messen sich die Steelers nun mit den Tilburg Trappers und können sich auf die Unterstützung der meisten Zuschauer aller Halbfinalteilnehmer freuen. Die Baden-Württemberger kommen mit Jan Vesely, dem bisher besten Torschützen der Playoffs, doch Tilburg hat mit Anthony Rinaldi, Phillip Marinaccio, D’Artagnan Joly und Ties van Soest gleich vier Akteure in den Top Sieben der Torjägerliste. Auffällig ist außerdem, dass die Niederländer zusammen mit dem bereits ausgeschiedenen SC Riessersee das fairste Team der Playoffs sind, sie kassierten gerade einmal acht Strafminuten pro Spiel. In der Hauptrunde waren sie in der Oberliga Nord noch die Mannschaft mit den zweitmeisten Strafminuten, damals belief sich ihre Zeit auf der Strafbank auf 14,2 Minuten pro Partie.
Falken fordern Scorpions
Ähnlich ist die Entwicklung auch bei den Hannover Scorpions, das mit 17,5 Strafminuten pro Spiel härteste Team der Nord-Hauptrunde. Sie schraubten die Anzahl ihrer Strafminuten in den Playoffs ebenfalls merklich zurück auf aktuell 9,1 Minuten pro Begegnung und treffen jetzt auf die Heilbronner Falken, die mit 31,6 Prozent das beste Powerplay aller noch im Wettbewerb befindlichen Mannschaften haben. Mit Thomas Supis steht der punktbeste Verteidiger in ihren Reihen und mit Patrick Berger hütet der nach Fangquote beste Goalie das Tor der Falken. Die Niedersachsen können dagegenhalten, indem sie auf den punktbesten Spieler Jordan Knackstedt verweisen – denn er trägt das Trikot der Scorpions.
Mindestens vier Triumphe für Finaleinzug nötig
Auch das Halbfinale, das am Sonntag, den 30. März beginnt, wird im Modus Best-of-Seven ausgetragen. Das bedeutet, dass zum Weiterkommen wie im Viertelfinale vier Siege erforderlich sind. Spätestens am Sonntag, den 13. April sind die beiden Finalteilnehmer bekannt, die dann am Donnerstag, den 17. April zu ihrem ersten Finalspiel verabredet sind.
Wie in den bisherigen Playoff-Runden, werden die Halbfinals ebenfalls von SpradeTV live gestreamt. Die Statistiken zu allen Duellen sind unter folgendem Link zu finden: https://deb-online.live/liga/olpo/
Termine Halbfinals
Sonntag, 30. März
16:30 Uhr Tilburg Trappers – Bietigheim Steelers
18:30 Uhr Heilbronner Falken – Hannover Scorpions
Dienstag, 01. April
19:30 Uhr Bietigheim Steelers – Tilburg Trappers
20:00 Uhr Hannover Scorpions – Heilbronner Falken
Freitag, 04. April
19:30 Uhr Heilbronner Falken – Hannover Scorpions
20:00 Uhr Tilburg Trappers – Bietigheim Steelers
Sonntag, 06. April
17:00 Uhr Bietigheim Steelers – Tilburg Trappers
18:00 Uhr Hannover Scorpions – Heilbronner Falken
Dienstag, 08. April (falls erforderlich)
19:30 Uhr Heilbronner Falken – Hannover Scorpions
20:00 Uhr Tilburg Trappers – Bietigheim Steelers
Freitag, 11. April (falls erforderlich)
19:30 Uhr Bietigheim Steelers – Tilburg Trappers
20:00 Uhr Hannover Scorpions – Heilbronner Falken
Sonntag, 13. April (falls erforderlich)
18:30 Uhr Heilbronner Falken – Hannover Scorpions
19:00 Uhr Tilburg Trappers – Bietigheim Steelers
Donnerstag, 17. April
Beginn Finale