Auch in dieser Saison 2024/2025 wird der U15-Meistertitel in Düsseldorf vergeben. Beim Endturnier im Eisstadion an der Brehmstraße wird von Freitag, den 21. März bis Sonntag, den 23. März der deutsche Meister dieser Altersklasse ausgespielt. Sechs Mannschaften konnten sich für das Saisonhighlight qualifizieren und werden im Modus Jeder-gegen-Jeden, gegeneinander antreten. Das Teilnehmerfeld gestaltet sich identisch zu dem der Vorsaison.
Qualifizierte Mannschaften:
- EV Landshut (1. Bayernliga Meisterrunde)
- ELZ Jungadler Mannheim (2. Bayernliga Meisterrunde)
- Augsburger EV (3. Bayernliga Meisterrunde)
- Kölner Junghaie (1. Verzahnung NRW/ SEV)
- Eisbären Juniors Berlin (2. Verzahnung NRW/ SEV)
- ESC Dresden (Qualifikant Relegation)
Titelverteidiger der zurückliegenden beiden Jahre sind die Jungadler Mannheim, die sich mit einem weiteren Sieg den Hattrick sichern könnten.
Zum Turnierauftakt stehen sich am Freitag, den 21. März um 8.30 Uhr, die Eisbären Juniors Berlin und der ESC Dresden gegenüber. Das Turnier beschließen am Sonntag um 10.15 Uhr die Teams des EV Landshut und der Kölner Junghaie. Nach Abschluss aller 15 Partien wird die Mannschaft, die sich nach ganz oben an die Tabellenspitze spielen konnte, zum U15-Meister der Saison 2024/2024 gekürt.
Auftaktpartien U15-Endturnier:
21.03.2025 I 08:30 Uhr I Eisbären Juniors Berlin – ESC Dresden
21.03.2025 I 10:30 Uhr I EV Landshut – Augsburger EV
21.03.2025 I 12:30 Uhr I Jungadler Mannheim – Kölner Junghaie
Alle Spielpläne, Ergebnisse und Statistiken zu den Partien gibt es unter: https://deb-online.live/liga/herren/u15/?divisionId=16990
Tickets für das U15-Endturnier sind in Düsseldorf an der Tageskasse erhältlich. Alle Partien werden auf red+ per Livestream übertragen.