Die DEB-Nachwuchsteams sind wieder zurück in Deutschland. Vier Männer- und ein Frauen-Team waren in Deutschland, Österreich, der Slowakei und Tschechien unterwegs, um ihre Turniere zu absolvieren und weitere Erfahrungen auf internationalem Niveau zu sammeln.
U16-Frauen sammelt wertvolle Erkenntnisse in Österreich
Die U16-Frauen-Nationalmannschaft absolvierte ihre viertägige Februar-Maßnahme im österreichischen Zeltweg. Hier bestritt das Team von U16-Honorar-Bundestrainer Christoph Höhenleitner ein 4-Nationen-Turnier. Gegner in den Länderspielen waren Polen, Norweger sowie die Gastgeberinnen aus Österreich. Die DEB-Frauen sind mit einem unerfahrenen Team nach Zeltweg gereist, bei dem viele Spielerinnen ihr Länderspiel-Debüt feiern konnten.
U16-Honorar-Bundestrainer Christoph Höhenleitner: „Die Mannschaft, die wir in Österreich dabei hatten, konnte viel auf internationalem Niveau lernen. Eine der Erkenntnisse für den Großteil der Spielerinnen, die noch keine Länderspiele absolviert hatten, war, dass man bei internationalen Turnieren seine Leistung über 60 Minuten abrufen muss, um die Spiele am Ende gewinnen zu können. Auch für uns als Trainer-Staff war hinsichtlich einer möglichen zukünftigen Zusammensetzung der U16-Frauen-Nationalmannschaft das Turnier sehr aufschlussreich.“
Ergebnisse U16-Frauen:
06.02.2025 | Polen – Deutschland 2:1 (Tor: P. Kretzschmar)
07.02.2025 | Deutschland – Norwegen 1:3 (Tor: L. Alberts)
08.02.2025 | Österreich – Deutschland 2:3 (Tore: L. Alberts, E. Grewe)
U16-Männer überzeugen beim 3-Nationen-Turnier
Im Ostallgäu konnte das Nachwuchsteam um U16-Bundestrainer Robin Beckers in der vergangenen Woche wichtige Erfolge verbuchen. Nach einer anfänglichen knappen Niederlage im Testspiel gegen die Norweger steigerte sich das DEB-Team im Verlauf des Lehrgangs und entschied mit zwei anschließenden Siegen gegen Norwegen und Frankreich das Turnier für sich. Die Maßnahme in Füssen bildete für die Mannschaft den Abschluss der Saison 2024/25.
U16-Bundestrainer Robin Beckers: „Das Turnier war insgesamt ein guter Abschluss einer erfolgreichen Saison mit der U16-Nationalmannschaft. Wir haben den Spielern noch einmal mit auf den Weg gegeben, wichtige Dinge, die wir gemeinsam erarbeitet haben, auch weiterhin selbstständig in den Vereinen zu verfolgen. In diesem Turnier haben wir uns viel offensive Zeit erarbeitet und auch noch an anderen Bereichen unseres Spiels gearbeitet als noch zu Beginn der Saison. Unser einziges Manko war dieses Mal unsere Chancenverwertung. Wir sind zu häufig auch bei hochkarätigen Chancen, an den gegnerischen Torhütern gescheitert.“
Ergebnisse U16-Männer:
06.02.2025 | Deutschland – Norwegen (Testspiel) 2: 3 (Tore: J. Switzer, D. Jenka)
07.02.2025 | Deutschland – Norwegen 5:4 n.V. (Tore: J. Schwarz (2x), J. Schreiber, P. Martinovic, T. Hartmann)
09.02.2025 | Deutschland – Frankreich 4:1 (Tore: D. Hilbert, D. Schneider, J. Switzer, J. Schwarz)
U17-Männer-Nationalmannschaft schließt 2-Nationen-Vergleich in Füssen ab
Die U17-Männer kamen für ihre Februar-Maßnahme für fünf Tage in Füssen zusammen. Im dortigen Bundesstützpunkt stand für die DEB-Nachwuchsauswahl ein 2-Nationen-Vergleich mit der Slowakei auf dem Programm. In den drei angesetzten Länderspielen musste sich das Team von U17-Honorar-Bundestrainer Sebastian Staudt den Gegner stets geschlagen geben. Für Sebastian Staudt war das Turnier in Füssen der erste Einsatz als Cheftrainer.
U17-Honorar-Bundestrainer Sebastian Staudt: „Wir konnten unsere Leistung im Verlauf des Turniers steigern. Gerade im letzten Spiel haben wir deutlich mehr Punkte umgesetzt, die wir uns vorgenommen hatten und konnten das Spiel dementsprechend eng gestalten. Die Slowakei war in allen drei Spielen ein guter Gegner, es haben meist nur Kleinigkeiten das Spiel entschieden. Daraus müssen wir nun lernen, unsere Schlüsse ziehen und uns in Zukunft weiter verbessern. Nichtsdestotrotz war ich durchaus zufrieden mit der Mannschaft und der Entwicklung, jedoch nicht mit den Ergebnissen.“
Ergebnisse U17-Männer:
05.02.2025 | Deutschland – Slowakei 1:7 (Tor: K. Wolfsteiner)
06.02.2025 | Deutschland – Slowakei 4:5 (Tore: T. Krestan (2x), K. Wolfsteiner, V. Permitin)
07.02.2025 | Deutschland – Slowakei 3:5 (Tore: L. Trew, L. Greil, T. Krestan)
U18-Männer nehmen gute Erkenntnisse für die WM mit
Die Mannschaft um U18-Bundestrainer Patrick Reimer hat in Piestany (SVK) ein 3-Nationen-Turnier und ein zusätzliches Testspiel gegen die slowakischen Gastgeber absolviert. Die U18-Männer-Nationalmannschaft musste ihre Heimreise ohne einen Sieg im Gepäck antreten, trotzdem konnte die deutsche Nachwuchsauswahl wertvolle Erkenntnisse hinsichtlich der anstehenden Weltmeisterschaft gewinnen. Diese findet vom 23. April bis 3. Mai 2025 in Frisco und Allen (USA) statt.
U18-Bundestrainer Patrick Reimer: „Wir haben über weite Strecken nicht unser Eishockey abrufen können. Es war ein sehr lehrreiches Turnier für uns, das uns gezeigt hat, dass wenn wir nicht über 60 Minuten unser Spiel durchziehen, wir unsere Probleme haben. Es waren aber auch Momente dabei, in denen wir die Vorgaben gut umgesetzt haben und man das Leistungsniveau vom Team gesehen hat. Von daher wissen wir jetzt, dass wir bis zur Weltmeisterschaft noch viel Arbeit vor uns haben. Wir sind nach wie vor positiv gestimmt, dass wir bei der WM unsere Ziele erreichen können.“
Ergebnisse U18-Männer:
05.02.2025 | Slowakei – Deutschland (Testspiel) 5:2 (Tore: M. Schäfer, F. Kose)
06.02.2025 | Slowakei – Deutschland 5:1 (Tor: E. Schneider)
07.02.2025 | Deutschland – Ukraine 3:7 (Tor: R. Griva, D. Willhöft, M. Schäfer)
U19-Männer blicken auf lehrreiche Spiele in Tschechien zurück
Für die DEB-U19-Auswahl ging es unter der Leitung von U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter in der ersten Februarwoche in tschechische Chomutov. Hier absolvierte Deutschland ein 5-Nationen-Turnier, blieb jedoch im Verlauf der Maßnahme ergebnistechnisch sieglos. Gegen die starken Gegner aus Tschechien, der Schweiz, Schweden und Finnland zeigte das Team gute Ansätze und sammelte wichtige Erkenntnisse für die weitere Entwicklung.
U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter: „Es waren vier lehrreiche Spiele für unsere neue U20-Mannschaft. Wir haben wichtige Erfahrungen gesammelt und uns auch von Spiel zu Spiel gesteigert. Am Schluss ist uns etwas die Kraft ausgegangen, da konnten wir uns dann nicht mehr entscheidend durchsetzen, um eventuell nochmal eine Chance auf ein knapperes Ergebnis mit einem Torerfolg gegen Finnland zu erzielen. Aber die Mannschaft hat in jedem Spiel alles gegeben und darauf können wir. Mit viel Potenzial und viel Fleiß kann sich jeder einzelne Spieler verbessern und dadurch in Zukunft die Mannschaft besser machen und verstärken.“
Ergebnisse U19-Männer:
05.02.2025 | Tschechien – Deutschland 4:1 (Tor: M. Brunner)
07.02.2025 | Schweiz – Deutschland 5:4 (Tore: C. Sager, E. Pul, C. Schlenker, B. Stadler
08.02.2025 | Schweden – Deutschland 5:1 (Tor: G. Griva)
09.02.2025 | Finnland – Deutschland 3:0