Am Samstagabend absolvierte die Deutsche Nationalmannschaft der Männer ihr zweites Testspiel in der Vorbereitung auf die Eishockey-WM. Wie am Donnerstag ging es heute erneut gegen WM-Gastgeber Tschechien. Auch den zweiten Test gewannen die Tschechen mit 4:2. Bester DEB-Spieler war Justin Schütz. Torschützen für Deutschland waren Justin Schütz und Alexander Karachun.
Arno Tiefensee stand heute von Beginn an im DEB-Tor und war direkt gefordert. Im ersten Powerplay der Tschechen (6.) – nach einer Strafe gegen Luis Schinko – hatten die Tschechen ihre erste intensive Druckphase, in der das deutsche Team gemeinsam einen Gegentreffer verhindern konnte. Auch bei 5-gegen-5 kamen die Gastgeber immer wieder zu guten Chancen, wie zum Beispiel durch Jakob Rychlovský, der nach einem Querpass durch den Slot nur knapp das Tor verfehlte. Auf deutscher Seite hatte Justin Schütz die erste gute Möglichkeit, blieb aber auch ohne Erfolgserlebnis. In 17. Minute gab es das erste Powerplay für Team Deutschland. Zunächst fiel der Spielaufbau in Überzahl schwer, doch dann bediente Wojciech Stachowiak mit einem Doppelpass Justin Schütz, der im vollen Lauf den tschechischen Schlussmann Lukáš Klimes überwand und das erste DEB-Tor in dieser Vorbereitungsphase (18.) erzielte. Die Tschechen warteten aber nicht lange: Nur 23 Sekunden nach der deutschen Führung gelang ihnen durch Radan Lenc der Ausgleich zum 1:1-Pausenstand.
Die Tschechen begannen den Mittelabschnitt wieder mit viel Druck auf das deutsche Tor. So musste Arno Tiefensee gleich nach zwei Minuten eingreifen und einen Rebound der Tschechen verhindern. Nur wenige Augenblicke später stürmte Matěj Stránský alleine auf den DEB-Goalie, der dem Tschechen keine Lücke ließ. In der 25. Minute folgte das zweite Powerplay für das tschechische Team, das die Schlagzahl noch mal erhöhen konnte. Nach 63 Sekunden in Überzahl schob Petr Kodytk im Nachstochern die Scheibe über die Linie zur 2:1-Führung (26.). In der 28. Minute wurde Stachowiak regelwidrig gestoppt, so dass das DEB-Team in Überzahl spielen konnte. Das folgende Powerplay brachte Entlastung und gute Chancen, doch ein Treffer bleib aus. In der 32. Minute fälschte auf der anderen Seite Andrej Sustr einen Schuss von der blauen Linie leicht ab, so dass dieser direkt im Kreuzeck einschlug: Keine Chance für Arno Tiefensee, der zum dritten Mal hinter sich greifen musste. Das dritte Überzahlspiel der Tschechen (34.) blieb folgenlos. Doch Michal Kovarcik nutzte den ihm gegebenen Platz vor dem deutschen Tor und erzielte nur 58 Sekunden vor der Pause das 4:1 .
Trotz des deutlichen Vorsprungs ließen die Tschechen den Gästen aus Deutschland auch im dritten Drittel wenig Zeit für den Spielaufbau. Immer wieder war ein tschechischer Spieler dazwischen, so dass das DEB-Team lange in der eigenen Zone festgespielt war. Durch dieses extrem Forechecking kamen die Tschechen immer wieder zu guten Chancen. Auch in Überzahl (49.) gelang dem Vizeweltmeister wenig. Alexander Karachun schoss in der 59. Minute den zweiten DEB-Treffer zum 4:2-Endstand. Am Ende sahen 5.396 Fans in der KV Arena einen ungefährdeten Heimsieg der Tschechen.
Für das nächste Testspiel geht es für das Team von Bundestrainer Harry Kreis nach Kaufbeuren. Am kommenden Donnerstag, den 18. April 2024, spielt das DEB-Team dort vor den eigenen Fans gegen die Slowakei. Das Spiel wird live und kostenlos bei MagentaSport gezeigt.