Frauen-Nationalmannschaft: Finaler Kader für Weltmeisterschaft in Brampton, Kanada, nominiert

Frauen-Bundestrainer Thomas Schädler hat das finale Aufgebot für die bevorstehende Frauen-Weltmeisterschaft (05. bis 17. April 2023) im kanadischen Brampton bekanntgegeben. Am morgigen Samstag trifft sich ein Großteil des deutschen Teams bereits zu einer kurzen Vorbereitung inklusive sechs Trainingseinheiten am Bundesstützpunkt in Füssen, ehe es am kommenden Mittwoch, den 29. März 2023, Richtung Kanada geht.

Insgesamt 23 Spielerinnen (drei Torhüterinnen, sieben Verteidigerinnen, 13 Stürmerinnen) schafften es in die finale Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes e. V. (DEB). Sandra Abstreiter (Providence College), Nina Jobst-Smith (University of Minnesota/Duluth), Luisa und Lilli Welcke (Maine University) sowie Sonja Vogt (St. Cloud University) und Nina Christof (Rensselaer Polytechnic Institute) stoßen direkt zur finalen Vorbereitung der deutschen Mannschaft in Barrie hinzu. Vor Ort erwarten Frauen-Bundestrainer Thomas Schädler und sein Team vor WM-Start sechs weitere gemeinsame Eiseinheiten sowie zwei Testspiele gegen die Schweiz (31.03.) und Ungarn (02.04.).

Ab dem 06. April 2023 trifft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Turnierverlauf der Vorrundengruppe B im CAA Centre in Brampton dann auf Schweden (06.04. / dt. 17 Uhr), Finnland (07.04. / dt. 21 Uhr), Frankreich (09.04. / dt. 01 Uhr + 1) sowie Ungarn (11.04. / dt. 17 Uhr). Am Ende der Vorrunde qualifizieren sich die Plätze eins bis drei der Gruppe B sowie alle Teams der Gruppe A für die Viertelfinalpartien.

Pos.Nr.NameVornameGeb.Dat.Verein 2022/23
GK35AbstreiterSandra23.07.1998Providence College
GK31MayJohanna23.04.2000ESC River Rats Geretsried
GK67SchultesChiara22.07.2005EHC Straubing
      
DF21BotthofTabea01.06.2000SDE Hockey
DF20GleißnerDaria30.06.1993ECDC Memmingen Indians
DF8HarkRonja17.08.2003ECDC Memmingen Indians
DF28Jobst-SmithKatarina30.08.2001University of Minnesota/Duluth
DF5SchaffrathCharlott26.12.2005ECDC Memmingen Indians
DF14StrobelCarina11.09.1997ECDC Memmingen Indians
DF27StrompfHeidi10.09.2002HC Presov
      
FW26BartschAnne22.09.1995ECDC Memmingen Indians
FW29ChristofNina18.08.2003RPI
FW22DelarbreMarie22.01.1994Djurgarden Stockholm
FW11EisenschmidNicola10.09.1996Djurgarden Stockholm
FW7FeldmeierFranziska05.02.1999ESC Planegg
FW34HaiderCelina20.07.2000ERC Ingolstadt
FW18KarpfBernadette03.07.1996Leksands IF
FW25KlugeLaura06.11.1996ECDC Memmingen Indians
FW9VoigtSvenja29.03.2004St Cloud University
FW6WagnerTheresa05.05.1995ERC Ingolstadt
FW36WeidenfelderSonja07.03.1993ECDC Memmingen Indians
FW33WelckeLilli29.04.2002Maine University
FW13WelckeLuisa29.04.2002Maine University

STAFF: Christian Künast (DEB-Sportdirektor), Thomas Schädler (Frauen-Bundestrainer), Florian Ondruschka (Assistenztrainer), Jeff MacLeod (Assistenztrainer), Sascha Rogoza (Torwarttrainer), Simon Rainer (Athletiktrainer), Anna Huber (Physiotherapeutin), Susanne Baulechner (Physiotherapeutin), Josef Kotz (Equipment Manager), Dr. Manuel Berger (Mannschaftsarzt), Julia Graunke (Team Managerin), David Nolte (Media Manager)

Frauen-Bundestrainer Thomas Schädler: „Wir starten am Wochenende nun endlich in die Vorbereitung zur Weltmeisterschaft. Auch wenn der Kader in Füssen noch durch die fehlenden Spielerinnen aus Übersee nicht komplett ist, wollen wir in den Eiseinheiten unser System durchgehen und besonders an unserem Überzahlspiel arbeiten. In der finalen Phase in Kanada wollen wir dort weiter anknüpfen und in den Testspielen gegen die Schweiz und Ungarn auch unsere Reihenzusammenstellung finden. Mit Tanja Eisenschmid wird uns eine sehr erfahrene Spielerin fehlen, welche wir gern mit dabeigehabt hätten. Wir hatten in den vergangenen Wochen einen regelmäßigen und intensiven Austausch mit ihr. Leider ist sie zum jetzigen Zeitpunkt körperlich nicht fit genug, um an einem Turnier teilzunehmen. Wir bedauern das natürlich sehr, müssen hier dennoch in erster Linie an die Gesundheit der Spielerin denken.“

DEB-Sportdirektor Christian Künast: „Wir werden mit der Mannschaft gut vorbereitet in die Herausforderung Weltmeisterschaft gehen. In einer sehr anspruchsvollen Gruppe gilt es von Beginn an voll da zu sein.“

MagentaSport zeigt alle deutschen Partien sowie das Finale der 2023 IIHF-Frauen-Weltmeisterschaft in Kanada live und kostenlos.

Der Spielplan der deutschen Frauen-Nationalmannschaft  

31.03.2023 | 19:30 (dt. Zeit 01:30 + 1) | Testspiel | Deutschland – Schweiz

02.04.2023 | 19:00 (dt. Zeit 01:00 +1) | Testspiel | Deutschland – Ungarn

06.04.2023 | 11:00 (dt. Zeit 17:00) | Deutschland – Schweden

07.04.2023 | 15:00 (dt. Zeit 21:00) | Finnland – Deutschland

09.04.2023 | 19:00 (dt. Zeit 01:00 +1) | Deutschland – Frankreich

11.04.2023 | 11:00 (dt. Zeit 17:00) | Ungarn – Deutschland