Zwei Siege aus zwei Spielen – so sieht die aktuelle Statistik der deutschen U16-Nationalmannschaft aus. Vom 23. bis 27. August absolvierte das Juniorenteam des Deutschen Eishockey-Bunds e. V. (DEB) im Rahmen eines Lehrgangs in Füssen ein 3-Nationen-Turnier an dem die Nachbarländer Österreich und Schweiz teilnahmen.
Collin Danielsmeier (Cheftrainer) sowie Norbert Weber (Assistenztrainer) vertraten hierbei die verhinderten U16-Bundestrainer Robert Schroepfer und Robin Beckers. Neu mit im Team des DEB war erstmals auch Ex-Nationalspieler Dimitri Pätzold, welcher nach der vergangenen Saison seine Karriere beendete. Er übernahm während des Lehrgangs die Trainerposition für die Torhüter. Bereits nach dem letzten U16-Sommerlehrgang Anfang August in Füssen wurden für das Turnier 20 Spieler sowie drei Torhüter nominiert. Mateu Späth (EC Bad Tölz) führte das deutsche Juniorenteam hierbei als Kapitän an. Die Nachwuchsspieler Maximilian Bleicher (EV Füssen) sowie David Lewandowski (Düsseldorfer EG) standen ihm hierbei als Assistenten zur Seite.
Insgesamt fünf Trainingseinheiten absolvierte das DEB-Juniorenteam im Bundesleistungszentrum in Füssen. Bereits im Testspiel überzeugte die deutsche U16-Auswahl mit einem starken Auftreten gegen die Schweiz und sicherte sich mit einem souveränen 5:2 den Sieg in der Vorbereitungsphase. Und auch im Turnierverlauf konnte das DEB-Nachwuchsteam an diese Leistung anknüpfen. So konnte die deutsche U16-Nationalmannschaft auch den zweiten Vergleich gegen die Schweiz mit 5:1 (Tore: Lewandowski, Späth, R. Griva, Zwickl, Ziergiebel) sowie das Aufeinandertreffen gegen Österreich mit 7:0 (Tore: Kessler, R. Griva, Bleicher, Schlosser, Späth, Schäfer, G. Griva) für sich entscheiden. Die Zwillinge Gustavs und Rihards Griva wurden zudem mit jeweils vier Punkten im Turnier als Topscorer ausgezeichnet.
Die nächste Maßnahme für die deutsche U16-Nationalmannschaft findet vom 10. bis 16. Oktober in Finnland statt. Dort wird das DEB-Team in Vierumäki am 2-Nationen-Turnier teilnehmen und im Rahmen dessen drei Länderspiele absolvieren.
Stellvertretender U16-Bundestrainer Collin Danielsmeier: „Die Mannschaft hat über den gesamten Turnierverlauf überzeugen können. Nicht nur die Ergebnisse, sondern wie sich die Mannschaft auf und neben dem Eis präsentiert hat, war sehr beeindruckend. Wir haben in diesem Jahrgang eine nicht selbstverständliche Breite an sehr guten Spielern und wir konnten die Gegner deswegen permanent mit vier Reihen und hohem Tempo unter Druck setzen. Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, mit diesen Jungs zusammenzuarbeiten.“
U16 Torwarttrainer Dimitri Pätzold: „Die Trainingsschwerpunkte in dieser Woche lagen auf dem Positionsspiel und darauf, das Spiel zu lesen. Das haben die Jungs in den Spielen schon gut umgesetzt, denn alle drei Torhüter haben sehr stark gespielt und in den wichtigen Phasen mit großartigen Saves das Momentum im Spiel beeinflusst.“