Die Eishockey-Weltmeisterschaft der Männer wird im kommenden Jahr vom 12. bis 28. Mai 2023 in der lettischen Hauptstadt Riga und in der finnischen Eishockey-Hauptstadt Tampere ausgetragen. Diese Entscheidung wurde am vergangenen Wochenende beim IIHF-Council-Kongress bekanntgegeben.
Außerdem wurden am Montag die neuen IIHF-Weltranglisten im Eishockey veröffentlicht. Während Finnland bei den Männern ganz oben steht, führt Kanada bei den Frauen (punktgleich mit der USA). Deutschland belegt sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen Rang 9. Zur gesamten Liste geht es hier entlang: IIHF – World Ranking!
Anhand der Liste wurden die möglichen Gruppen für die Eishockey-WM der Männer im kommenden Jahr gesetzt. So könnte Deutschland in Gruppe A auf Weltmeister Finnland und Bronzemedaillen-Gewinner Tschechien, sowie Schweden, Dänemark, Frankreich, Österreich und Ungarn treffen. In Gruppe B messen sich dann Kanada, die USA, die Schweiz, die Slowakei, Lettland, Norwegen, Kasachstan und Slowenien.
Mehr Informationen zum Spielplan und Ticketverkauf folgen in den kommenden Monaten.
Über 2023 hinaus stehen auch bereits die Spielorte der Weltmeisterschaften der Männer in den kommenden Jahren fest.
2024 – Tschechien – Prag und Ostrava
2025 – Schweden und Dänemark – Stockholm und Herning
2026 – Schweiz – Zürich und Fribourg