23 Folgen, fast 25.000 Hörerinnen und Hörer, interessante Gäste: Mit dem Podcast „COACH THE COACH“ liefert der Deutsche Eishockey-Bund e. V. spannende Einblicke rund um den DEB und die Eishockey-Trainerausbildung. Gastgeber Karl Schwarzenbrunner, Bundestrainer für Wissenschaft und Ausbildung beim DEB, und sein Podcast-Team wollen mit den Gesprächen inspirieren, neue Denkanstöße liefern und die Hörerinnen und Hörern mit überraschenden Erkenntnissen begeistern.
Besonderheit von „COACH THE COACH“: Ehrliche Gespräche auf Augenhöhe
Jeden zweiten Freitag im Monat gibt es etwas Neues auf die Ohren – dann erscheint die neueste „COACH THE COACH“-Folge. Hören könnt ihr die Interviews bei Apple Podcasts, Spotify, Deezer und Podigee. Die Gäste sind hochkarätig, am Podcast-Mikro saßen bislang zum Beispiel Bundestrainer Toni Söderholm, Frauke Kubischta, die das Coaches Development Framework der IIHF federführend gestaltet hat, und Ex-Nationalspieler Marco Sturm.
In den Folgen geht es um handfestes Trainer-Knowhow, echtes Eishockey-Insiderwissen oder Geschichten aus dem Leben unserer Eishockey-Spielerinnen und -Spieler. Aber auch vermeintliche Tabuthemen wie sexualisierte Gewalt werden von Host Karl Schwarzenbrunner und seinen Gästen angesprochen. Was die Interviews besonders hörenswert macht: Der Gastgeber kennt seine Gesprächspartner – die Folge sind authentische und ehrliche Gespräche, die in die Tiefe gehen.
Neueste Folge: Judoka Frank Wieneke im Gespräch
In unserer neuesten Folge sprechen wir mit Frank Wieneke, dem wahrscheinlich erfolgreichsten deutschen Judoka. Er kennt den Judosport als aktiver Sportler – unter anderem ist Wieneke Olympiasieger und Europameister. Das Wissen aus seiner Sportlerkarriere gab er nachfolgenden Judo-Generationen als Trainer des A-Bundeskaders weiter.
Ideen, Wünsche, Kritik? Wir freuen uns über deine Meinung!
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann abonniere unseren „COACH THE COACH“-Podcast – bislang folgen uns schon mehr als 8.000 Menschen. Wir freuen uns außerdem über Rezensionen und deine Meinung. Du hast Feedback für uns oder Ideen für Gäste? Dann schreib uns gern an podcast@deb-online.de. Wir sind gespannt auf deinen Input!