Name: Dennis Seidenberg
Geburtsdatum: 18.07.1981
Alter: 37
Größe: 183 cm
Gewicht: 95 kg
Geburtsort: Villingen-Schwenningen, Deutschland
Jugendmannschaft: Schwenninger ERC
Position: Verteidiger
Schuss: Links
Werdegang:
1999 – 2002: Adler Mannheim
2002 -2006: Philadelphia Flyers
2006 – 2007: Phoenix Coyotes
2007 – 2009: Carolina Hurricanes
2009 – 2010: Florida Panthers
2010 – 2016: Boston Bruins
2012: Adler Mannheim
2016 – 2018: New York Islanders
Seit 2019: New York Islanders
Dennis Seidenberg
Mit aktuell 859 Spielen bei 246 Punkten in der NHL zählt Dennis Seidenberg zu einem der größten Ausnahmetalenten in der Geschichte des deutschen Eishockeys und einem der erfolgreichsten deutschen Spieler in der Geschichte der NHL. Zudem konnte er 2011 mit den Bosten Bruins den Stanley Cup gewinnen. Beim 4:0 im entscheidenden siebten Spiel der Finalserie gegen die Vancouver Canucks gelangen ihm zwei Assists.
Seidenberg spielte während seiner Juniorenzeit in der Nachwuchsabteilung seines Heimatklubs Schwenninger ERC. Zur Spielzeit 1999/2000 wechselte er zu den Adler Mannheim in die Deutsche Eishockey Liga. Ab dem Spieljahr 2000/01, in dem die Mannheimer die Deutsche Meisterschaft gewannen, gehörte der Verteidiger fest zum Profikader. Sein Debüt in der NHL feierte der Abwehrspieler 2002 für die Philadelphia Flyers, die ihn ein Jahr zuvor beim Draft an Gesamtposition 172 ausgewählt hatten. Im Jahr 2006 wurde Seidenberg schließlich zu den Phoenix Coyotes transferiert. Auch bei den Coyotes war der Verteidiger fester Bestandteil der Defensivabteilung und erreichte so in der Saison insgesamt 63 Partien und 18 Punkte. Nach nur einer Saison wechselte Seidenberg schließlich weiter zu den Carolina Hurricanes. Am 14. September 2009 unterschrieb der Deutsche bei den Florida Panthers.
Trotz einer soliden Spielzeit, in der er bei den Panthers zu den Spielern mit der meisten Eiszeit gehörte, wurde er am 3. März 2010 an die Bosten Bruins abgegeben. Am 15. Juni 2011 gewann Dennis Seidenberg, als zweiter Deutscher nach Uwe Krupp 1996, den Stanley Cup. Die Boston Bruins besiegten im entscheidenden siebten Spiel die Vancouver Canucks mit 4:0. Ende September 2016 wechselte Seidenberg zu den New York Islanders. Bei den Islanders war der Verteidiger bis zum Ende der Saison 2017/18 aktiv, als sein auslaufender Vertrag nicht verlängert wurde. Trotzdem hielt sich der Routinier bis zuletzt bei den Islanders fit.
Im Februar 2019 hat Dennis Seidenberg einen neuen Vertrag in der NHL erhalten. Der 37-jährige Eishockey-Nationalspieler spielt für den Rest der laufenden Saison bei den New York Islanders.
Für die Nationalmannschaft trug er bei der vergangenen Weltmeisterschaft das „C“ auf der Brust und führte somit das Team als Kapitän durch das Turnier. Es war seine fünfte WM-Teilnahme für sein Heimatland. Insgesamt absolvierte der 37-Jährige bis heute 75 Länderspiele, in denen er fünf Mal traf und 15 weitere Treffer vorbereitete. In seiner internationalen Karriere zählen der zweite Platz mit „Team Europe“ beim World Cup of Hockey in der Saison 2016/17 und die Auszeichnung zum besten Verteidiger bei der 2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Köln zu seinen größten Erfolgen.