Aber Reimer warnt: „Das wird nicht einfacher als gegen Finnland oder Schweden“
Kann die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft noch einmal einen drauflegen? Nach einer der besten Leistungen seit der Amtszeit von Bundestrainer Marco Sturm vorgestern gegen Weltmeister Schweden steht heute (4.10 Uhr, MEZ) die letzte Bewährungsprobe gegen Norwegen an. Trotz des überaus bitteren 0:1 im Duell mit „Tre Kronor“ strotzt die deutsche Auswahl nur so vor Selbstbewusstsein. „Wenn wir die gleiche Leistung und Einstellung gegen Norwegen zeigen, bin ich guter Dinge“, sagte Kapitän Marcel Goc.
Sturm nimmt heute nur eine Änderung vor. Im Tor wird wieder Danny aus den Birken stehen. Ansonsten wird die gleiche Aufstellung ins Rennen geschickt wie gegen Schweden. Bedeutet, dass Dennis Endras, Leo Pföderl und Jonas Müller nicht dabei sein werden.
„Norwegen ist keinesfalls ein leichterer Gegner als die beiden anderen. Auch für sie ist es ein wichtiges Spiel“, meint Patrick Reimer, der vor allen Dingen eine durchaus physische Partie erwartet. „Da treffen zwei Team aufeinander, die sich für die Zwischenrunde das nötige Selbstvertrauen holen wollen.“ „Guter“ Effekt nebenbei: Man könnte durch einen Erfolg den absoluten Topteams aus dem Wege gehen.
Wie auch immer die Partie gegen die Norweger ausgehen wird. Die Nationalmannschaft spielt wieder am kommenden Dienstag. Zu welcher Uhrzeit hängt von den Ergebnissen des Spieltags ab. Schlusswort Christian Ehrhoff: „Wir nehmen, wie es kommt. Erstmal liegt der Fokus auf Norwegen. Wir wollen uns endlich belohnen.“