Grubauer ersetzt verletzten Andersen / Sechs deutsche Spieler im Team Europe
Für vier unserer Nationalspieler ging es im Anschluss an die erfolgreiche Olympia-Qualifikation von Riga aus direkt nach Toronto/Kanada, wo sie vom 17. September bis zum 1.Oktober am World Cup Of Hockey (WCOH) teilnehmen werden. Neben den bereits nominierten Deutschen Thomas Greiss (New York Islanders), Christian Erhoff (zuletzt Chicago Blackhawks), Dennis Seidenberg (zuletzt Boston Bruins), Leon Draisaitl (Edmonton Oilers) und Tobias Rieder (zuletzt Arizona Coyotes) wurde gestern Nacht Torhüter Philipp Grubauer (Washington Capitals) ins Team berufen, der den verletzten Frederik Andersen (Toronto Maple Leafs) ersetzt.
Grubauer konnte zuletzt bei der Olympia-Qualifikation in Riga/Lettland auf ganzer Linie überzeugen. In den ersten beiden Spielen gegen Japan und Österreich durfte sich der 24-jährige über zwei Shutouts freuen. Im alles entscheidenen Spiel am vergangenen Sonntag gegen Lettland war er laut Bundestrainer Marco Sturm einer der entscheidenden Faktoren für den 3:2-Sieg: „Philipp hat heute neben unserem Überzahlspiel erneut den Unterschied gemacht und maßgeblichen Anteil an der Qualifikation für die Olympischen Winterspiele 2018.“
Der World Cup Of Hockey ist das personell am stärksten besetzte Eishockey-Turnier der Welt, an dem zum Großteil NHL-Spieler teilnehmen. Insgesamt gehen acht Mannschaften an den Start. Die teilnehmenden Nationalteams sind Kanada, die USA, Russland, Finnland, Schweden und Tschechien. Dazu gibt es das Team Europa, zu dem auch die sechs deutschen Spieler gehören werden und das Team Nordamerika, eine Auswahl aus amerikanischen und kanadischen U23-Spielern. DEB-Präsident Franz Reindl ist ebenfalls Präsident des Team Europe.
Das erste Testspiel der europäischen Auswahl ist am Samstag, den 09.September 2016 in Quebec/Kanada gegen Team Nordamerika und ist ab 2.00 Uhr live auf SPORT1 US zu sehen.
Einen Spielplan finden Sie hier