U20: Künast benennt 26er Kader für WM-Vorbereitung

 

Vorbereitung ab Samstag in Füssen / Testspiel in der Slowakei / Marco Sturm und Steffen Ziesche Assistenztrainer

 

Wiederaufstieg im Visier: Mit einem 26 Mann starken Kader  geht  die deutsche U20 Nationalmannschaft in die Vorbereitungsphase auf die 2016 IIHF U20 Weltmeisterschaft Division I in Wien (‪13. – 19.12.15). Bundestrainer Christian Künast vertraut demnach zum Trainingsstart ‪am Samstag, 5. Dezember, im Bundesleistungszentrum Füssen auf drei Torhüter, neun Verteidiger und 14 Stürmer.

„Wir haben insgesamt eine spielstarke Mannschaft beisammen“, sagt Künast und ergänzt: „Wichtig wird sein, dass das Team diese Stärke in den entscheidenden Situationen auf internationalem Niveau unter Beweis stellen kann.“ Neben den Torhütern gehören laut Künast vor allen Dingen Spieler wie Stefan Loibl, Manuel Wiederer, Max Kammerer, Kai Wissmann, Andreas Eder oder John Rogl zu den Führungsspielern. Der Bundestrainer: „Sie haben gerade in der laufenden Saison bei ihren Clubs gute Leistungen gezeigt. Genau das brauchen wir auch für die WM.“

Die U20 Nationalmannschaft reist aus dem Trainingslager in Füssen ‪am Mittwoch, 9. Dezember weiter nach Bratislava, wo ‪am Donnerstag, 10. Dezember, das einzige WM-Vorbereitungsspiel gegen Gastgeber Slowakei auf dem Programm steht. Noch vor der Abreise wird Künast seinen Kader um drei Akteure reduzieren, so dass der finale WM-Kader 23 Spieler umfasst. Von Bratislava geht es im Anschluss direkt nach Wien, wo ‪am Sonntag, 13.12.(‪13 Uhr), das Eröffnungsspiel der deutschen Auswahl gegen Kasachstan stattfindet.

„Natürlich wollen wir den Wiederaufstieg schaffen. Das Potenzial dazu ist vorhanden“, weiß Künast, gibt aber zu bedenken, dass „die Konkurrenz durchaus stark ist“. Der Chefcoach schätzt hier insbesondere Norwegen, Lettland und Gastgeber Österreich als ärgste Konkurrenten ein: „Für mich ist Lettland der Topfavorit. Das ist ein Team, das quasi das ganze Jahr über zusammen spielt und daher vermutlich top eingespielt sein dürfte.“

Prominenter Unterstützung kann sich die U20 Nationalmannschaft sicher sein. Neben Künast wird auch Bundestrainer Marco Sturm an der Bande stehen. „Marco Sturm kümmert sich um die Stürmer sowie das Powerplay, Steffen Ziesche wird den Fokus auf die Defensive und das Unterzahlspiel legen“, erklärt Künast die Aufgabenverteilung des Trainerteams, das von Assistenz-Trainer Benedikt Weichert komplettiert wird.

 

Kader

Pos Name Vorname D.o.B. cm kg L/R Home Team
GK Berger Patrick 24.10.97 180 75 L EV Landshut
GK Fießinger Daniel 20.11.96 189 90 L SC Riessersee
GK Franzreb Maximilian 18.08.96 183 98 L Hamburg Freezers
D Erk Marius 23.08.96 181 81 L EHC Neuwied
D Gläßl Maximilian 13.03.97 188 91 L Moncton Wildcats
D Haase Daniel 29.03.96 175 84 L Heilbronner Falken
D Quaas Emil 20.12.96 187 88 L EC Red Bull Salzburg
D Rogl John 03.05.96 190 93 L EHC Red Bull München/SC Riessersee
D Schütz Simon 09.11.97 176 76 L ERC Ingolstadt/EV Regensburg
D Trinkberger David 25.08.96 195 93 L Sioux City Musketeers
D Veisert Gustav 06.06.96 182 77 L Starbulls Rosenheim
D Wissmann Kai 22.10.96 190 88 R Eisbären Berlin/Dresdner Eislöwen
F Drews Yannick 30.07.97 180 80 L EV Regensburg
F Eder Andreas 20.03.96 189 91 R EHC Red Bull München/SC Riessersee
F Eder Tobias 04.03.98 181 77 R EHC Red Bull München/EC Bad Tölz
F Edfelder Manuel 20.01.96 189 93 R Starbulls Rosenheim
F Kammerer Maximilian 28.09.96 185 77 L DEG Eishockey/EC Bad Nauheim
F Körner Christoph 09.07.97 188 82 L EC Red Bull Salzburg
F Koziol Lukas 22.04.96 183 80 L Krefeld Pinguine/Lausitzer Füchse
F Lautenschlager Julian 29.07.96 187 75 L DEG Eishockey
F Loibl Stefan 24.06.96 186 83 L Straubing Tigers/Starbulls Rosenheim
F Matthäs Can 12.08.96 176 79 L Fass Berlin
F Mayenschein Jakob 01.04.97 181 80 L Erie Otters
F Napravnik Julian 06.05.97 178 70 L ELZ Jungadler Mannheim
F Niederberger Leon 31.01.96 185 77 L DEG Eishockey/EC Bad Nauheim
F Wiederer Manuel 21.11.96 183 75 R Moncton Wildcats