Team Europa benennt Staff Team für den World Cup of Hockey 2016
München, 13.11.2015 – Die National Hockey League (NHL) und die National Hockey League Players´Asscociation (NHLPA) haben gestern Nacht das Staff Team für Team Europe bekannt gegeben: Peter Bondra, Sean Burke, Lorne Henning, Vaclav Nedomansky und Ricky Olczyk werden demnach die europäische Auswahl unterstützen. Außerdem haben die NHLPA und NHL Paul Maurice zum Assistant Coach von Team Europe benannt. Die fünf Personen aus dem Scouting Staff werden Präsident / Mannschaftsführer Franz Reindl sowie General Manager Miroslav Satan Bericht erstatten, während Maurice mit Head Coach Ralph Krueger arbeiten wird.
„Wir freuen uns, diese kompetenten Fachleute für unser Team Europe beim World Cup of Hockey 2016 gewinnen zu können”, sagte Team Europe-Präsident Franz Reindl und ergänzte: „Peter, Sean, Lorne, Paul, Vaclav und Ricky spielen bei unseren Bemühungen, dass Turnier für unsere Mannschaft so erfolgreich wie möglich zu gestalten, eine bedeutende Rolle.“
Bondra war von 2007 – 2011, unter anderem bei den Olympischen Spielen (2010) und vier Weltmeisterschaften, General Manager der Slowakischen Nationalmannschaft. Nach 1.081 NHL-Spielen, 503 Toren (892 Punkten) und 16 Saisons beendete Bondra seine Spielerkarriere 2007. Als Spieler nahm er 1996 ebenfalls am World Cup Of Hockey teil.
Burke war die letzten sechs Jahre bis zuletzt noch als Assistent des General Managers und Torhüter Trainer bei den Arizona Coyotes (2009 – 2015) tätig. Als NHL Torhüter kann Burke 324 Siege, 38 Shutouts und insgesamt über 820 Spiele vorweisen. Mit Team Kanada nahm er an zwei Olympsichen Spielen teil (Silber 1992) und gewann zwei Goldmedaillen bei den Weltmeisterschaften 1997 und 2003.
Henning bestritt insgesamt 543 NHL Partien für die New York Islanders und verzeichnete 184 Punkte. Außerdem war er vier Mal teil einer Stanley Cup Mannschaft, davon zwei Mal als Spieler (1980, 1981) und zwei Mal als Trainer (1982, 1983).
Maurice ist seit Januar 2014 der Head Coach der Winnipeg Jets. Insgesamt hat er über 1.200 Spiele für drei verschiedene NHL-Organisationen geleitet. Am 13.Januar 2015 gewann Maurice seinen 500. Karriere-Sieg und wurde damit der zweit-jüngste NHL Trainer, der dies je erreichen konnte.
Nedomansky bestritt insgesamt 421 NHL Spiele für drei verschiedenen Vereine und erzielte in über sieben Saisons 278 Punkte. Er vertrat Tschechien bei zehn Weltmeisterschaften (Gold 1972) und wurde 1974 zum Tor-Stürmer gewählt. Außerdem nahm er an zwei Olympischen Spielen teil, bei denen er 1968 Silber und 1974 Bronze gewann. In der Saison 1987/88 übernahm er in Schwenningen den Trainerposten bevor er dann nach Österreich und schließlich in Europa als Scout für die LA Kings arbeitete.
Olczyk arbeitet als Assistent des General Managers der Carolina Hurricanes. Er spielte selbst vier Jahre Eishockey in der Division I für die Brown Univertity und war Captain des U17 Teams der USA 1986.
Im September 2016 kehrt der World Cup of Hockey nach Toronto zurück wo acht Mannschaften zusammengesetzt aus den besten Spielern der Welt gegeneinander antreten werden. Neben Team Europe werden Mannschaften aus Kanada, Tschechien, Finnland, Team Nord-Amerika, Russland, Schweden und der USA teilnehmen. Der World Cup of Hockey ist ein gemeinsames Event der NHLPA und NHL, in Kooperation mit dem Weltverband der IIHF. Es werden mehr als 150 der besten Spieler der NHL erwartet.
Die acht Mannschaften werden in zwei Gruppen aufgeteilt. In der Vorrunde (17.-22.September 2016) werden dann die Mannschaften innerhalb der Gruppe A und der Gruppe B nach dem Round-Robin-Prinzip gegeneinander antreten. In Gruppe A spielen Team Kanada, Team Tschechien, Team Europe und Team USA. In der Gruppe B werden Team Finnland, Team Nord-Amerika, Team Russland und Team Schweden aufeinander treffen.
Die beiden Erstplatzierten einer Gruppe werden in das Halbfinale (24.-25. September 2016) einziehen.
Mehr Informationen finden Sie unter www.wch2016.com.
2016 World Cup of Hockey Management Teams:
Team Canada
Tom Renney, President
Scott Salmond, Hockey Operations
Doug Armstrong, General Manager
Marc Bergevin, Assistant General Manager
Rob Blake, Assistant General Manager
Ken Holland, Assistant General Manager
Bob Murray, Assistant General Manager
Team Czech Republic
Tomas Kral, President
Martin Urban, General Secretary
Slavomir Lener, General Manager
Jan Cerny, Director of Operations
Team Europe
Franz Reindl, President/Team Leader
Miroslav Satan, General Manager
Ralph Krueger, Head Coach
Paul Maurice, Assistant Coach
Peter Bondra, Scouting Staff
Sean Burke, Scouting Staff
Lorne Henning, Scouting Staff
Vaclav Nedomansky, Scouting Staff
Ricky Olczyk, Scouting Staff
Team Finland
Kale Kummola, President
Matti Nurminen, Executive Director
Jere Lehtinen, General Manager
Jarmo Kekalainen, Assistant General Manager
Lauri Marjamaki, Head Coach
Team North America
Peter Chiarelli, General Manager
Stan Bowman, Associate General Manager
Ryan Jankowski, Director of Operations
Adam Graves, Special Assistant to the General Managers
Pat Verbeek, Director of Player Personnel
Paul Fenton, Director of Player Personnel
Todd McLellan, Head Coach
Team Sweden
Tommy Boustedt, General Secretary
Peter Forsberg, Vice President/Team Leader
Rickard Gronborg, Head Coach
Johan Garpenlov, Assistant Coach
Peter Popovic, Assistant Coach
Daniel Alfredsson, Advisory Board
Nicklas Lidstrom, Advisory Board
Mats Sundin, Advisory Board
Team Russia
Vladislav Tretiak, President
Roman Rotenberg, First Vice President
Dmitry Kurbatov, Executive Director
Oleg Znarok, Head Coach
Harijs Vitolins, Assistant Coach
Team USA
Jim Johannson, Hockey Operations
Dean Lombardi, General Manager
Paul Holmgren, Assistant General Manager
Brian Burke, Senior Advisor
John Tortorella, Head Coach